BETRIEBSWIRT/IN (BA)


Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Voraussetzungen:
· Berechtigung zum Studium an einer nieders. Hochschule und
· Abgeschlossener Studien- und Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb


Fremdsprache
> Wirtschaftsenglisch
Recht
> Wirtschaftsrecht
> Arbeitsrecht
> Steuerrecht
Unternehmensführung
Betriebswirtschaftslehre
> Allg. Betriebswirtschaftslehre
> Produktionswirtschaft
> Absatzwirtschaft
> Finanzierung
> Planung, Organisation und Kontrolle
> Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Studienplan

der

Berufsakademie
Rechnungswesen
> Buchführung und Bilanz
> Kosten- und Leistungsrechnung
> Mathematik
> Statistik
> Informationsverarbeitung
Personalwesen
> Personalwirtschaft
> Betriebssoziologie und -psychologie
Volkswirtschaftslehre
> Volkswirtschaftslehre und -politik
> Politik



Gliederung des Ausbildungs- und Studienganges:

» Der theoretische Ausbildungsteil erfolgt als Vollzeitstudium in Blockform von jeweils mindestens 10 Wochen pro Semester
» Die praktische Ausbildung erfolgt jeweils im Betrieb


Inhalte der betrieblichen Ausbildung: [nicht bindend!]

» Konstitutive, unternehmerische Entscheidungen
» Aufgaben des Betriebes
» Beschaffung und Materialwirtschaft
» Produktion
» Absatzwirtschaft
» Rechnungswesen
» Personalwesen
» Rechtliche Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln
» Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten der Datenverarbeitung
» Einordnung betriebswirtschaftlicher Teilaufgaben in übergeordnete Systemzusammenhänge
» Strategische Planung
» Erkennung von Koordinierungsproblemen
» Training von Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
» Anfertigung einer 8-wöchigen [betriebsbezogenen] Examensarbeit mit betrieblicher Betreuung


Standorte der Berufsakademie:

» Berufsakademie Emsland [Lingen]
» Berufsakademie Ostfriesland e.V. [Leer]